Zwei Leser - ein Problem: Unsichtbarer Works-Text

Ich arbeite mit MS-Works 2.0 für DOS. Leider ist in der Textverarbeitung der Text einer Zeile nur bis zu einer bestimmten Seitenbreite ganz auf dem Monitor sichtbar. Wähle ich eine größere Seitenbreite, verschwindet ein Teil des Textes am rechten Monitorrand.@@Wenn ich einen Text von MS-Works für DOS unter MS-Works für Windows lade, läuft der Text ebenfalls über den Monitorrand hinaus. Doch insgesamt ist unter Windows mehr Text auf einer Seite zu sehen. Woran liegt das?

Die Anzahl darstellbarer Zeichen pro Zeile ist durch die Grafikauflösung des Bildschirms begrenzt. Allerdings stellt MS-Works die Textzeilen des Dokuments auf dem Bildschirm so dar, wie sie später beim Drucken auf dem Papier erscheinen. Falls Sie also einen Text in einer kleinen Schriftgröße formatieren oder den Seitenrand verkleinern, kann sich der Text bis über den rechten Bildschirmrand hinaus erstrecken. Um den gesamten Text auf dem Bildschirm anzuzeigen, wählen Sie bei MS-Works für DOS den Befehl Optionen - Bildschirm-Zeilenumbruch. In MS-Works für Windows gibt es dafür den Befehl Ansicht - Fenster-Zei- lenumbruch. Sie sehen nun den gesamten Text innerhalb der Bildschirm- oder Fensterränder; beim Drucken findet der Zeilenumbruch jedoch immer am Seitenrand statt.