Browser auf Peer-to-Peer-Basis benutzen

Free Bird heißt ein Browser auf Peer-to-Peer-Basis, der auch gesperrte Seiten im Internet aufrufen kann. Hintergrund: In totalitären Staaten werden oftmals bestimmte Websites, die den Machthabern ein Dorn im Auge sind, anhand der URL gesperrt. Und in unseren Landen sorgt so mancher Arbeitgeber dafür, dass Angestellte das Internet nicht für private Zwecke nutzen. Free Bird umgeht solche Sperren, indem es den Ursprung einer Website verschleiert.

Das funktioniert so: Ruft ein Surfer eine Website auf, wird diese Anfrage verschlüsselt ins Peer-to-Peer-Netzwerk von Free Bird gesendet. Andere Rechner im Netzverbund rufen die gewünschte Site auf und leiten sie verschlüsselt an den anfordernden PC weiter.

Den Free-Bird-Browser finden Sie im Internet unter der URL www.photono software.de/FreeBird.