Aufruf einer Webseite beim Start von E-Mail verhindern

Bei jedem Start Ihres E-Mail-Programms lädt Netscape automatisch eine eigene Webseite in den Bereich der Nachrichten. Sie möchten das Laden der Seite verhindern oder wenigstens die angezeigte Internet-Seite nach Ihren Wünschen anpassen.

In älteren Versionen von Netscape müssen Sie für diese Einstellung noch
die Datei PREFS.JS bearbeiten. Gehen Sie dazu im Windows-Explorer in den Ordner C:\PROGRAMME\NETSCAPE\ USERS. Dort wählen Sie den persönlichen Ordner und öffnen die darin abgelegte Datei PREFS.JS mit einem Texteditor. Im Editor ergänzen Sie am Datei-Ende folgende Zeile:


user_pref("mailnews.start_page.enabled", false)



Zuletzt speichern Sie die geänderte Datei und schließen sie wieder.

In der neuen Version 6.1 haben Sie nun vom Menü Zugriff auf diese Funktion. Führen Sie den Befehl »Bearbeiten | Einstellungen« aus und wählen Sie auf der linken Seite die Kategorie »eMails und Diskussionsforen«. Im Bereich »Startseite von eMail« können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen. Um den Seitenaufruf zu verhindern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen »Startseite beim Start von eMail im Nachrichtenfenster anzeigen«. Alternativ können Sie im Eingabefeld »Adresse« eine abweichende Webseite für die Anzeige festlegen. Bestätigen Sie den Dialog mit »OK« und beenden Sie Netscape. Beim nächsten Start sind die geänderten Einstellungen wirksam.