 |
Lautstärke von MP3-Dateien bearbeiten
Sie suchen ein Programm, mit dem Sie die Lautstärke von MP3-Dateien nachträglich bearbeiten können, ohne dass Sie dafür die Dateien vorher aufwendig in das WAV-Format umwandeln und öffnen müssen.
Für diese Aufgabe können Sie das Freeware-Programm MP3Trim verwenden. Es steht im Internet unter der Adresse www.logiccell.com/~mp3trim/ zum kostenlosen Download bereit. Sie finden es jedoch auch auf der beiliegenden Heft-CD unter CHIP-Code MP3TRIM.
Nach dem Entpacken des Zip-Archives können Sie die EXE-Datei dann direkt ohne weitere Installation starten. MP3Trim bietet noch mehr interessante Vorteile: Es entfernt zum Beispiel auch gleich Störgeräusche aus Ihren MP3-Dateien. Außerdem lassen sich damit unerwünschte leere Stellen am Anfang und am Ende des Titels entfernen oder absichtlich Pausen einfügen.
Zum Bearbeiten einer Datei führen Sie zuerst den Befehl »Open« aus und wählen das gewünschte MP3-Stück aus. Mit dem Regler »Volume control« im unteren Fensterbereich können Sie die Lautstärke des Titels regeln. Noch leichter geht es mit einem Klick auf die Schaltfläche »Auto«. Dann führt das Programm automatisch eine Normalisierung des Musikstücks aus. Führen Sie schließlich den Befehl »Save as« aus, um die bearbeitete Version wieder zu speichern.
Sollten Sie sich bei der manuellen Einstellung der Lautstärke einmal vertan und die MP3-Datei übersteuert haben, ist das auch kein Problem: Solange Sie nur mit dem MP3-Format arbeiten, können Sie anschließend die Lautstärke wieder reduzieren und den Fehler damit ohne Qualitätsverlust beheben.
Sobald Sie eine übersteuerte Datei jedoch im WAV-Format vorliegen haben, lässt sich der Fehler mit MP3Trim nicht mehr korrigieren.
|
 |