 |
Cache-Einstellungen ändern
Microsoft hat in den Betriebssystemen, die auf NT-Technologie basieren, also auch XP, die Cache-Parameter verändert. Dadurch läuft der PC ein wenig schneller als mit einem installierten Windows 98 oder Me. Sie können aber trotzdem noch einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs aus dem System herauskitzeln.
Gehen Sie in das Startmenü und klicken Sie auf »Ausführen«. Mit »regedit« starten Sie den Registry-Editor. Im Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SessionManager\MemoryManagement« klicken Sie doppelt auf »DisablePagingExecutive« und tragen als Wert »1« ein. Das Gleiche machen Sie mit »LargeSystemCache«. Damit legt Windows einen größeren Datei-Cache an und speichert nicht mehr Teile des Kernels auf der Festplatte.
|
 |