 |
Spionage-Software vom System entfernen
Bei Downloads aus dem Internet oder bei diversen Tauschbörsen wie zum Beispiel eDonkey handeln Sie sich Spyware oder 0190-Dialer ein. Die möchten Sie von Ihrem System entfernen.
Eine gute Abwehr gelingt mit der Freeware Spybot Search & Destroy. Spybot findet verdächtige Software auf Ihrem PC und kann die für Werbung und Spionage zuständigen Teile entfernen, ohne die Funktion der Software zu behindern. Spybot spürt Spione wie Cydoor, Gator oder Webhancer auf und sucht insgesamt nach weit über 1.000 Anzeichen für Spione. Das Programm finden Sie auf www.chip.de unter dem Web-Code TIPPS09.
Nach dem Download entpacken Sie das Zip-Archiv und starten SPYBOTSD. EXE. Zunächst konfigurieren Sie das Programm: Klicken Sie auf »Einstellungen« und dann im rechten Teil des Fensters auf »Verzeichnisse«. Nun ziehen Sie aus dem Windows-Explorer Ihre typischen Ordner für Downloads aus dem Internet in das Fenster von Spybot. Im Menü »Einstellungen« können Sie zum Beispiel festlegen, dass Sie eine Log-Datei der Prüfung speichern wollen.
Klicken Sie auf »Automatisierung« und aktivieren Sie das Kästchen »Programm beim nächsten Systemstart mitstarten«. Durch diese Option veranlassen Sie eine Prüfung beim nächsten Systemstart, bevor Spyware-Progamme aktiv sind. Manche Komponenten können Sie nur auf diese Weise entfernen.
Den Check beginnen Sie mit »Überprüfen«. Danach erhalten Sie eine Liste aller gefundenen Probleme. Vor jedem Eintrag legen Sie mit einem Kontrollkästchen fest, ob Spybot dieses Problem beheben soll. Automatisch markierte Einträge können Sie gefahrlos beheben. Nur beim Löschen von Cookies oder der Manipulation von Browser-Einstellungen sollten Sie überlegen, ob Sie sie entfernen wollen. Klicken Sie abschließend auf »Markierte Probleme beheben«.
|
 |