Erhaltene Nachrichten mit Anmerkungen versehen

Sie möchten erhaltene E-Mails mit eigenen Notizen versehen, um beispielsweise bei der Wiedervorlage auch zusätzliche Informationen parat zu haben. Doch wenn Sie eine empfangene Nachricht öffnen, können Sie den Cursor zwar positionieren, aber keinen Text ergänzen; die Tastatur scheint nicht zu funktionieren.

Während Sie unter Outlook 97 eingegangene E-Mails im Nachrichtenfenster noch direkt bearbeiten konnten, ist das zur Sicherheit vor ungewollten Änderungen ab der Version 2000 so nicht mehr möglich.

Um dennoch einer eingegangenen Nachricht eigene Anmerkungen hinzuzufügen, öffnen Sie die betreffende E-Mail und rufen im Nachrichtenfenster den Menübefehl »Bearbeiten | Nachricht bearbeiten« auf. Daraufhin erscheint der Cursor wie gewohnt, und Sie können sowohl eigene Anmerkungen hinzuschreiben als auch vorhandene Textpassagen ändern oder löschen.

Sobald Sie die Mail wieder schließen, fragt Outlook, ob Sie die vorgenommenen Änderungen speichern möchten; bestätigen Sie diese Frage mit der Schaltfläche »Ja«. Sie können die Änderungen zwischenzeitlich auch manuell mit dem Menübefehl »Datei | Speichern« auf die Platte schreiben.

Hinweis: Auch Anlagen einer E-Mail können Sie nach dem Aufruf des Menübefehls »Bearbeiten | Nachricht bearbeiten« entfernen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf das Symbol der zu entfernenden Anlage und rufen Sie den Kontextbefehl »Entfernen« auf. Unter Outlook 97 heißt der entsprechende Kontextbefehl »Ausschneiden«.