Sichere Internet-Dienste nach Update verfügbar machen

Nach dem Update auf den Internet Explorer 6 verweigern einige Internet-Seiten den Dienst. Wenn Sie sich zum Beispiel beim Onlinebanking anmelden oder Dienste dieser Seite verwenden, werden Sie aufgefordert, auf einen kompatiblen Browser oder eine andere Version des Browsers zu aktualisieren.

Um diese Blockade zu lösen, ändern Sie die Datenschutzeinstellungen. Rufen Sie den Befehl »Extras | Internetoptionen« auf und verschieben Sie im Register »Datenschutz« den Schieberegler auf »Niedrig« oder »Alle Cookies annehmen«. Welche Einstellung für die gewünschte Webseite richtig ist, müssen Sie ausprobieren. Falls der Schieberegler nicht verfügbar ist, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche »Standard«.

Hintergrund: Internet Explorer 6 verfügt über eine weiterentwickelte Cookiefilterung gemäß der Spezifikation »Platform for Privacy Preferences (P3P)«. Die in den Internet-Optionen auf dem Register »Sicherheit« im Internet Explorer 4 und 5 (oder »Erweitert« in der Version 3) konfigurierten Cookie-Einstellungen werden beim Update auf die Version 6 entfernt und stattdessen auf »Mittel« gesetzt. Wenn Cookies diesen Einstellungen (noch) nicht entsprechen, werden sie gesperrt. Das verhindert dann, dass Webseiten diese Art von Cookies auf Ihrem System erstellen oder lesen können.

! Achtung: Einige Websites blockieren auch den Zugriff durch neue Versionen des Internet Explorers, bis sie die neue Version mit ihrer Seite getestet haben.