Daten von beschädigter CD bergen

Sie haben mit viel Fleiß die Fotos vom Sommerurlaub auf CD gebrannt und sie leichtsinnigerweise verliehen. Als Sie die CD zurückbekommen, prangt in der
Reflexionsschicht ein großes Loch, und Ihr Laufwerk ist nicht mehr in der Lage, die CD zu lesen.

Wichtig ist, dass der Laserstrahl des CD-Laufwerks wieder an der Schadstelle reflektiert wird. Nach unserer Erfahrung reicht dafür schon ein Stückchen von einem weißen Aufklebe-Etikett. Verfügt Ihr Laufwerk über eine gute Fehlerkorrektur, können Sie anschließend die Daten aus den nicht beschädigten Sektoren auslesen. Wenn es nicht klappen sollte, lohnen sich Versuche mit Laufwerken von anderen Herstellern etwa bei Bekannten oder in der Firma. Wir haben die besten Erfolge mit den aktuellen CD-ROM- und DVD-Laufwerken von Toshiba erzielt.