![]() |
||
![]() |
Im Skript den Browser des Surfers erkennenSie nutzen auf Ihrer Homepage JavaScript. Netscape Navigator und Internet Explorer reagieren darauf aber nicht immer identisch. Teilweise bieten die Browser für JavaScript sogar unterschiedliche Eigenschaften und Methoden an, die Sie verwenden können. Deshalb wollen Sie die Browser-Version des Besuchers ermitteln, um entsprechend zu reagieren. JavaScript kann durch das Objekt »navigator« Informationen über den Browser herausfinden, mit dem Ihre Seite betrachtet wird. Dieses Objekt steht Ihnen ab Netscape Navigator 2.0 und Internet Explorer 3.0 zur Verfügung.
Dieses JavaScript öffnet mit »alert()« ein Meldungsfenster und zeigt darin den Namen des verwendeten Browsers aus der Eigenschaft »appName« des Objektes »navigator«. Um in einem Skript den verwendeten Browser zu ermitteln, nutzen Sie diese Eigenschaft und überprüfen mit der »indexOf«-Methode, ob sie »Netscape« oder »Internet Explorer« enthält. Sollte das Ergebnis negativ sein, gibt die Methode den Wert »-1« zurück. Geben Sie dazu folgenden Code ein oder kopieren Sie ihn von der Heft-CD unter CHIP-Code LISTINGs:
Eventuell sind auch folgende weitere Eigenschaften für Ihre Programmierung interessant: Hinter »appVersion« verbirgt sich die Version des verwendeten Browsers. Mit »platform« ermitteln Sie, in welchem Betriebssystem der Browser arbeitet. Durch »appCodeName« können Sie den Codenamen des Browsers herausfinden. Die Eigenschaft »language« verrät die vom Netscape Navigator verwendete Sprache. Beim Internet Explorer heißt diese Eigenschaft »browserLanguage« |
![]() |