![]() |
||
![]() |
Defekte oder gelöschte Datei SYSOC.INF wiederherstellenDie Datei SYSOC.INF definiert, auf welche Windows-Komponenten Sie in der Systemsteuerung Zugriff haben. Beim Bearbeiten der Datei haben Sie Teile des Inhalts oder die gesamte Datei versehentlich gelöscht. Mit der Windows-CD können Sie die Datei wiederherstellen. Wenn Sie keine Sicherungskopie unter dem Namen SYSOC.BAK auf der Festplatte finden, müssen Sie die Originaldatei von der Windows-CD extrahieren. Legen Sie die CD ein und klicken Sie »Start | Programme | Zubehör | Eingabeaufforderung«. Nun geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl
ein. Unter Windows 2000 geben Sie als Ziel »C:\winnt\inf\sysoc.inf« ein. Für »D« müssen Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks einsetzen. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Hintergrund: Die versteckte Systemdatei SYSOC.INF sperrt den Zugriff auf einige Windows-Komponenten und Zubehörprogramme in der Systemsteuerung. Wenn Sie zum Beispiel unbenutzte Spiele, Multimediaprogramme wie den Audiorecorder oder Zubehörprogramme wie Paint entfernen wollen, müssen Sie zunächst diese Datei editieren. Nach der Wiederherstellung können Sie die Datei erneut editieren. Öffnen Sie SYSOC.INF mit einem Texteditor und suchen Sie den Abschnitt »old base components«. In den folgenden Zeilen entfernen Sie jeweils das Wort »HIDE«, um die Einzelkomponenten in der Systemsteuerung sichtbar zu machen. Speichern Sie die Änderungen. Klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol »Software«. Wählen Sie die Option »Windows Komponenten hinzufügen/ entfernen«. Im folgenden Dialogfenster sehen Sie in der Liste zusätzlich den Eintrag »Zubehör und Dienstprogramme«. Über »Details« können Sie einzelne Einträge an- oder abwählen. |
![]() |