 |
Andere Alphabete sofort auf Tastendruck
Kommen in Ihren Dokumenten öfter Fremdsprachentexte vor, dann dürfte die neue Sprachenunterstützung von Windows 95 eine echte Hilfe für Sie sein: Bei der Installation fragt Windows, ob es mehrere Sprachen installieren soll und stellt neben dem lateinischen etwa auch das kyrillische oder das griechische Alphabet zur Verfügung. Sie können die Alphabete auch jederzeit nachinstallieren: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Icon Software, wählen Sie das Register Windows-Setup an und suchen sich dort in der Drop-down-Liste unter Sprachenunterstützung mit dem Button Details die gewünschte Sprachgruppe aus. Ein Klick auf OK installiert die erforderlichen Truetype-Fonts mit allen Sonderzeichen nach. Klicken Sie nun in der Systemsteuerung auf das Icon Tastatur und gehen in das Register Sprache. Mit dem Button Hinzufügen gelangen Sie an alle Sprachen, die Windows aus den installierten Alphabeten erzeugen kann. Einer gewählten Sprache können Sie dann noch mit dem Button Eigenschaften ein spezielles Tastaturlayout zuordnen.
|
 |