 |
Die Standardschrift festlegen
Die Version 4.0 von Lotus 1-2-3 für Windows gestattet Ihnen, unter Extras - Benutzervorgaben in einer Dialogbox Einstellungen vorzunehmen, die dann in der Datei 123R4.INI als Vorgaben für neue Kalkulationsblätter dokumentiert werden. Allerdings fehlt in der Dialogbox eine Option, um die Schriftart und/oder -größe festzulegen. Sie behelfen sich, indem Sie die Datei 123R4.INI in einen Editor, etwa in den Notizblock, laden. Suchen Sie den Abschnitt [DEFAULT_FONT]. Dort finden Sie die Zeile DefaultFont=. Geben Sie hinter dem Gleich-Zeichen den Namen der gewünschten Schriftart ein. Achten Sie auf die genaue Schreibweise der Schriftnamen, die Sie in der Auswahlliste unter Stil - Schriften & Attribute finden. Im Abschnitt [DEFAULT_SIZE] sehen Sie den Eintrag DefaultSize=. Ohne eine Größenzuweisung im Bereich von 1 bis 256 Punkt verwendet Lotus 1-2-3 eine 12-Punkt-Schrift. Wünschen Sie eine andere Größe, tragen Sie den entsprechenden Wert ein. Markieren Sie eine Zelle und betätigen Stil - Schriften & Attribute, so ist die standardmäßige Schriftart markiert.
|
 |