Der GDI-Printer druckt nicht aus Photoshop

Verwenden Sie einen Windows-Drucker, der selbst über keinen Speicher verfügt, kann der Ausdruck einer Grafik mit Photoshop und der Postscript-Emulation Probleme bereiten. Die Interpretation des Postscript-Codes geschieht nicht im Drucker, sondern im Computer. Das kostet Speicher und Systemressourcen. Photoshop braucht nun selbst eine Menge Speicher. Der Speicherhunger von Photoshop läßt sich jedoch etwas einschränken. Wählen Sie im Datei-Menü den Punkt Grundeinstellungen, dann Speicher. Hier können Sie prozentual den von Photoshop verwendeten Arbeitsspeicher einstellen. 70 Prozent sollten dabei ausreichen.