 |
Optimale Strichgrafik gestalten
Die Umrisse eines Bildes definiert man über den Schwellenwert-Regler aus dem Bild-Untermenü Festlegen. Wenden Sie jedoch den Schwellenwert-Regler direkt auf ein Bild an, erhalten Sie grobe schwarze und weiße Flächen mit wenig Kontur. Denn alle Tonwerte oberhalb des Schwellenwerts werden auf Weiß gesetzt, alle darunter auf Schwarz. Um solche groben Flächen zu vermeiden, sollten Sie vor dem Schwellenwert die Hochpaß-Funktion aus dem Filter-Untermenü Sonstige Filter einsetzen. Dieser Filter arbeitet Konturen heraus und betont die Umrisse. Dadurch entstehen beim Schwellenwert statt grober Flächen eher Konturen. Je niedriger der Hochpaß-Wert, um so feiner werden die Linien - eine Vorgabe von 1 ist oft optimal. Um die Linien zu glätten, lassen Sie nach dem Hochpaß-Filter einen Weichzeichner laufen. Nun können Sie mit dem Schwellenwert-Regler die Umrisse Ihres Bildes definieren.
|
 |