AMI-BIOS

Ein Ton während des POST: Speicherfehler: Überprüfen Sie, ob die SIMM-Module korrekt sitzen. Oft können Sie das defekte Teil identi- fizieren, indem Sie die einzelnen Module innerhalb der Speicherbänke austauschen.
Ein Ton nach dem POST: Es ist kein Fehler aufgetreten, der PC startet normal.
Zwei Töne: Parity-Fehler in den untersten 64 KByte des RAM. Verfahren Sie wie bei "Ein Ton" oder ersetzen Sie das erste SIMM-Modul durch ein anderes.
Drei Töne: wie "Zwei Töne".
Vier Töne: Defekter Timer-Baustein Nummer 1. Gehen Sie vor wie bei "Ein Ton". Tritt der Fehler weiter auf, kommen Sie um den Austausch der Hauptplatine nicht herum.
Fünf Töne:Der Prozessor arbeitet nicht korrekt. Nehmen Sie die CPU vorsichtig aus dem Sockel heraus und setzen Sie sie wieder ein, damit ein guter Kontakt hergestellt wird.
Sechs Töne: Die Adreßleitung 20 arbeitet nicht korrekt. Wenn Sie das BIOS-Setup starten können, schafft in den meisten Fällen die Funktion Fast Gate A20 Abhilfe.
Sieben Töne: Nicht weiter eingrenzbarer Fehler.
Acht Töne:Der Speicher der Grafikkarte ist defekt.
Neun Töne: Die Prüfsumme im ROM ist nicht korrekt. Besitzen Sie ein Flash-BIOS, sollten Sie die Daten von Diskette nachladen. Lesen Sie dazu den Tip Flash-BIOS - so geht's.