Wave-Sound aus dem PC-Lautsprecher

Da ich meinem PC nur ab und zu einen Ton entlocken will, möchte ich das Geld für eine Soundkarte sparen. Für Windows 3.x gab es einen Audio-Treiber für den PC-Lautsprecher. Gibt es so einen Treiber auch für Windows 95?

!Den Treiber suchen viele, doch weder bei Microsoft noch bei den diversen Shareware-Anbietern ist derzeit ein 32-Bit-Audio-Treiber für den PC-Lautsprecher zu bekommen. Der alte 16-Bit-Treiber funktioniert jedoch mit denselben Einschränkungen auch unter Windows 95: Er eignet sich zwar für die kurze Wiedergabe von Klangdateien im WAV-Format, aber zum einen ist die Klangqualität schlecht, zum anderen kann er weder Audio-CDs noch den Ton von Videosequenzen abspielen.Wenn Ihnen das ausreicht, kopieren Sie das selbstentpackende Archiv SPEAK.EXE, das Sie auf der aktuellen WIN-Monats-CD und in den WIN-Online-Foren finden, in einen separaten Ordner und starten das Programm, um die Treiberdateien zu entpacken.Für die Treiberinstallation starten Sie anschließend die Systemsteuerung mit dem Befehl Start - Einstellungen - Systemsteuerung und klicken doppelt auf das Symbol Hardware. Beantworten Sie die Frage, ob neue Hardware gesucht werden soll, mit der Option Nein und wählen den Hardwaretyp Audio-/Video- und Game-Controller aus. Klicken Sie bei der Herstellerauswahl auf die Schaltfläche Diskette und geben den Ordner des Speaker-Treibers an. Windows 95 erkennt dann den Treiber Sound Driver for PC-Speaker.Beim nächsten Start ist der neue Audio-Treiber aktiv. Ob der Treiber funktioniert, läßt sich anhand der akustischen Signale von Windows 95 testen, die Sie in der Systemsteuerung über das Symbol Akustische Signale erreichen.Um den Treiber zu konfigurieren, starten Sie die Systemsteuerung und klicken doppelt auf das Symbol Multimedia. Auf der Registerkarte Erweitert erreichen Sie die Treibereinstellungen mit Doppelklicks auf Audiogeräte und Audio für Sound Driver for PC-Speaker. Im Dialog PC-Speaker Setup können Sie die Lautstärke (Volume) und Abspielgeschwindigkeit (Speed) einstellen. Falls ein ständiges Knacken Ihren Klanggenuß stört, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable interrupts during playback.Da dieser 16-Bit-Treiber viel Rechenzeit benötigt, stehen während der Tonausgabe alle anderen Programme still. Damit der Stillstand nicht zu lange dauert, können Sie die maximale Abspielzeit mit der Rolleiste Limit auf ein bis zehn Sekunden beschränken.