![]() |
||
![]() |
Zweites CD-ROM-Laufwerk unauffindbarIch habe unter Windows 95 versucht, ein zweites CD-ROM-Laufwerk zu installieren. Nach mehreren Anläufen mußte ich verzweifelt aufgeben, denn eines der beiden Laufwerke will Windows 95 im Explorer einfach nicht finden. Was mache ich da falsch? Kontrollieren Sie zunächst, ob die CD-ROM-Laufwerke hardwareseitig richtig angeschlossen sind. Hängen sie zum Beispiel beide über ein einziges Kabel an einem gemeinsamen Controller-Port, muß das erste Laufwerk als Master und das zweite als Slave konfiguriert sein. Das ist über Jumper an der Rückseite der Geräte einstellbar. Beim Einsatz von zwei CD-ROM-Laufwerken kann es außerdem vorkommen, daß Windows 95 den beiden Laufwerken den gleichen Laufwerksbuchstaben zuordnet. Vermutlich betreiben Sie dann eines der Laufwerke noch per 16-Bit-Treiber, den das System in einer der beiden Startdateien AUTOEXEC.BAT oder CONFIG.SYS aufruft, und das andere Laufwerk mit einem speziellen Treiber für Windows 95. Ihr System nimmt dann an, daß sich beide Treiber auf ein und dasselbe Laufwerk beziehen. Das hat zur Folge, daß ein Laufwerk unauffindbar bleibt. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie die Buchstabenzuordnung in der Systemsteuerung auch von Hand festlegen.Rufen Sie im Systemmenü den Befehl Einstellungen - Systemsteuerung auf und doppelklicken Sie auf das Symbol System. Wählen Sie die Registerkarte Geräte-Manager und dort aus der Liste das CD- ROM-Laufwerk aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften und im darauffolgenden Dialog auf die Registerkarte Einstellungen. Dort tragen Sie im Bereich Reservierte Laufwerksbuchstaben in den Feldern Erster Buchstabe und Letzter Buchstabe den gewünschten Laufwerksbuchstaben ein. Nachdem Sie Ihre Eingaben bestätigt und Windows 95 neu gestartet haben, haben Sie Zugriff auf alle CD-ROM-Laufwerke. |
![]() |