PAS-16-Soundkarte verursacht Boot-Probleme unter Windows 95

Seit ich auf Windows 95 umgestiegen bin, bekomme ich bei jedem Rechnerstart die Meldung Static Device Resource Conflict. Press for Setup, to Boot. Diese Meldung erscheint direkt nach dem Erkennen der Festplatte, also noch vor dem eigentlichen Start von Windows. Die BIOS-Einstellungen erscheinen mir allerdings fehlerfrei. Nach Bestätigung mit der [Esc]-Taste bootet Windows dann ganz normal. Der Gerätemanager zeigt keinerlei Konflikte an, alle Hardwarekomponenten funktionieren auch problemlos. Mehrmaliges Neuinstallieren von Windows 95 hat auch keine Abhilfe geschaffen. Vielleicht wissen Sie, woran es liegt?

Sie haben wahrscheinlich eine Soundkarte Pro Audio Spectrum 16 der Firma Media Vision im Rechner. Windows 95 schreibt beim Registrieren der entsprechenden Treiber die von der Karte verwendeten I/O-Adressen sowohl als 10-Bit- als auch als 16-Bit-Adressen in den CMOS-Speicher des Rechners. Das BIOS erkennt dann eine Überlappung der beiden Adreßbereiche, was beim Bootvorgang zu der von Ihnen genannten Meldung führt. Dies können Sie nachvollziehen, indem Sie die Soundkartentreiber temporär aus dem Gerätemanager entfernen. Der Rechner bootet daraufhin ohne Fehlermeldung, natürlich funktioniert die Soundkarte dann nicht. Auch wenn Sie das CMOS bei installierten Treibern einmal ganz löschen, wird beim ersten Start danach keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Leider trägt aber die Windows-95-Hardware-Erkennung die Informationen sofort wieder ins CMOS ein, so daß ab dem nächsten Start alles wieder beim alten ist. Das Problem ist sowohl Media Vision als auch Intel bekannt, eine Lösung ist aber nicht in Sicht. Ihnen bleibt also vorerst nur die Möglichkeit, mit dem zusätzlichen Tastendruck bei jedem Rechnerstart zu leben oder sich eine andere Soundkarte zuzulegen.