Papierverschwendungbeim Drucken

Ich ärgere mich über diePapierverschwendung bei meinem Tintenstrahldrucker.Ich drucke irgendeine Programmhilfe mit etwa 20 Zeilen. Das Blatt ist danach zu einem Viertel voll, und schon schmeißt der Drucker das Blatt raus. Gibt es eine andere Lösung?

Eine direkte Lösung Ihres Problems existiert nicht, denn unabhängig von der Art des Druckers sendet der Rechner beim Drucken von kurzen Hilfe-Texten oder ähnlichem am Ende des Textes immer noch ein Signal für den Seitenvorschub an den Drucker. Deshalb wirft der Drucker das teilweisebedruckte Blatt sofort aus.Das können Sie umgehen, indem Sie die Hilfe-Texte nicht direkt aus der Hilfe heraus drucken, sondern zunächst über die Zwischenablage in einen Editor oder eine Textverarbeitung kopieren. Dort können Sie die Texte nach Belieben anordnen und so die Seiten besser ausnutzen, bevor Sie sie drucken. Für das Kopieren in die Zwischenablage von Windows steht in der Hilfe oft der Befehl Kopieren zur Verfügung.Alternativ dazu können Sie aber auch den gewünschten Text mit der Maus markieren und dann die Tastenkombination [Strg]+[C] betätigen. Das Einfügen der Texte ausder Zwischenablage funktioniert im Editor oder der Textverarbeitung meist mit dem Befehl Bearbeiten - Einfügen oder mit der Tastenkombination [Strg]+[V].