Universelle Schnellansicht mit Notepad

Um sich im Explorer eine Datei ohne das Starten der entsprechenden Anwendung anzusehen, können Sie unter Windows 95 die Schnellansicht verwenden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Dateieintrag klicken, wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Öffnen, und die Schnellansicht zeigt den Inhalt der Datei an.Falls keine Schnellansicht für das gewählte Dateiformat installiert ist, heißt der Befehl im Kontextmenü Öffnen mit. Sie gelangen in einen Dialog, um eine Anwendung zum Öffnen der Datei zu bestimmen. Meist reicht dafür ein Editor, zum Beispiel Notepad. Um eine Datei aus dem Explorer direkt in Notepad zu öffnen, erweitern Sie das Kontextmenü wie folgt:Starten Sie REGEDIT.EXE und gehen in der Registry bis zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Unknown\Shell. Dort legen Sie mit dem Befehl Bearbeiten - Neu - Schlüssel einen Schlüssel mit dem Namen Notepad direkt und dort den Unterschlüssel command an. Dann klicken Sie im rechten Fenster doppelt auf den Wert Standard dieses Schlüssels und weisen ihm den Inhalt notepad %1 zu.Schließen Sie die Registry. Das Kontextmenü von Dateien im Explorer bietet ab sofort zusätzlich den Befehl Notepad Direkt an. Wenn Sie diesen Befehl aufrufen, öffnet Notepad ohne Umweg die markierte Datei. Falls die Datei für dieses Programm zu groß ist, schickt Windows 95 sie automatisch zu Wordpad. Das funktioniert nahezu bei allen Dateien - mit Ausnahme von einigen speziellen Windows-Systemdateien.