Mehr DOSSpeicher unter Windows 95

Wie kann ich Anwendungen im DOS-Fenster von Windows 95 mehr Speicher zur Verfügung stellen?

!Falls Ihnen der für DOS verfügbare Speicher nicht ausreicht, müssen Sie an den Einstellungen Ihrer DOS-Initialisierung feilen. Am einfachsten ist der Einsatz des MS-DOS-Einzelanwendungsmodus. In diesem Modus emuliert Windows einen DOS-Kern, wie es ihn früher selbst noch als Basis benötigt hat. Das hat allerdings zur Folge, daß Sie in diesem Modus keine Windows-Applikationen ausführen können.Um eine Anwendung für den Einzelanwendungsmodus zu konfigurieren, klicken Sie ihr Icon mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Eigenschaften. Wenn es sich um ein DOS-Programm handelt, können Sie im Dialog Eigenschaften von [Programm] die Einstellungen des Program Information File (PIF) ändern. Aktivieren Sie die Registerkarte Programm und klicken auf Erweitert. Im Dialog Erweiterte Programmeinstellungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen MS-DOS Modus. Es lohnt sich, auch das Kontrollkästchen Vor Aktivierung warnen anzuklicken. Da Windows beim Start des Einzelanwendungsmodus alle anderen Anwendungen beendet, bekommen Sie vorher noch eine Fehlermeldung.Damit der Anwendung der maximale DOS-Speicher zur Verfügung steht, wählen Sie die Option Neue MS-DOS-Konfiguration angeben. Sie können jetzt selbst die Einträge der Dateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT modifizieren und somit das Minimum an Treibern laden. Es gelten die Bedingungen wie zu alten DOS-Zeiten. Etwas Unterstützung bekommen Sie noch durch Anklicken der Schaltfläche Konfiguration. Windows stellt Ihnen dann einen Dialog bereit, in dem Sie Standardkomponenten auswählen und automatisch in die Konfigurationsdateien übernehmen können.Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, bestätigen Sie mit OK und starten die Anwendung. Achten Sie bitte darauf, die in anderen Programmen eventuell noch offenen Dokumente zu speichern.