Meldung: Kein Betriebssystem vorhanden

Ich habe mir eine weitere Festplatte (Fujitsu M1636 TAU) zugelegt und zum Master erkoren. Meine alte SeagatePlatte läuft als Slave. Das CD-ROM-Laufwerk ist als Laufwerk E: am zweiten Controller installiert. Nach der Installation von Soundtreibern trat ein schwerer Ausnahmefehler auf. Trotzdem lief mein System einwandfrei. Nach zehn Tagen kam es zum ersten schwereren Fehler: Beschädigte Dateikomponente C:. Nach einem Rettungsversuch lief dann gar nichts mehr, und beim Neustart kam die Meldung: Zugriff verweigert - kein Betriebssystem vorhanden. Der Zugriff über eine Bootdiskette brachte totales Chaos auf den Festplatten zutage. Nach einer Neuformatierung und -installation lief nur kurzfristig alles, dann kam es wieder zum völligem Absturz. Auch ein Abstieg auf DOS 6.22 brachte keine Änderung. Selbst wenn ich nur mit der Fujitsu-Platte arbeite, habe ich dieses seltsame Verhalten. Was kann ich noch tun?

Sie haben den Fehler selbst schon sehr weit eingekreist. Schuld an dem Chaos scheint Ihre neue Festplatte zu haben. Vermutlich ist die Oberfläche der Platte nicht ganz in Ordnung, daher verliert sie nach relativ kurzer Zeit Teile der gespeicherten Informationen.Darauf weist der Fehler des Soundtreibers hin, der wahrscheinlich durch eine beschädigte Datei verursacht wird. Auch das Verschwinden des Bootsektors nach einiger Zeit ist ein fast sicheres Zeichen dafür. Außerdem ist das Verhalten offenbar unabhängig vom Betriebssystem.Die Ursachen für einen solchen Datenverlust können eine sehr alte Festplatte, ein Fabrikationsfehler, ein warmer beziehungsweise kalter Temperaturschock oder ein schlecht justierter Schreib-Lese-Kopf sein. Da Sie die Festplatte erst vor kurzem gekauft haben, sollten Sie sie beim Händler umtauschen.