 |
PC bleibt beim Booten hängen
Hat Ihr Rechner nach dem Einbau einer Millennium Probleme beim Hochfahren, so weist das auf einen wahrscheinlichen Konflikt mit dem BIOS des Motherboards hin. Probieren Sie dann zunächst, im BIOS-Setup Ihres Rechners die Default-Werte einzustellen. Nahezu alle BIOS-Versionen besitzen hierzu eigens einen Menübefehl.
Hartnäckigere Konflikte – es sind beispielsweise Probleme mit PCI-SCSI-Controllern von Adaptec bekannt – verschwinden oft, wenn Sie Ihr Rechner-BIOS auf den aktuellsten Stand bringen. Natürlich setzt das voraus, daß sich das BIOS auf Ihrem Motherboard in einem Flash-ROM befindet und per Diskette aktualisierbar ist. Ein Austausch des BIOS-ROMs auf älteren Boards rentiert sich im allgemeinen nicht.
Ein letzter Grund kann darin liegen, daß ein PCI-BIOS in Kombination mit Windows 95 der Millennium einen Interrupt zuweist. Experimentieren Sie in diesem Fall mit den Plug & Play-Einstellungen des BIOS, um den Interrupt freizubekommen. Die Millennium braucht keinen eigenen Interrupt, es sei denn, Sie haben eine Erweiterung (Tochterboard) Media XL oder Media XL MPEG installiert.
|
 |