Norton Navigator läuft nicht unter Windows 95b

Im Gegensatz zur Version 4.00.950a läßt sich derNorton Navigator in der neueren B-Version nicht mehr betreiben. Laut Symantec hat Microsoft die Zuordnungsstruktur des Dateisystems (FAT) geändert. Microsofts technischer Dienst verweigerte die Zusammenarbeit mit der Begründung, daß das kein MS- Problem, sondern ein Problem des äCD-Win95-Herstellersô sei. Meine Windows-95-CD hat folgende Daten: 1981-1995 Microsoft Corporation, Alle Rechte ..., Vertrieb nur mit einem neuen PC. Was kann ich machen?

Die neue Version 4.00.950b von Windows 95 liefert Microsoft nur als OEM-Version (Original Equipment Manufacturer) komplett mit neuer Hardware aus. Im Lizenzvertrag lehnt Microsoft dabei jede Verantwortung für das Produkt ab und verweist grundsätzlich an den Hardware-Lieferanten bei Problemen. Wie man auch immer über dieses Geschäftsgebaren denken mag, der Leidtragende ist auf jeden Fall der Kunde.

Bei Problemen müssen Sie sich also an den Hersteller oder Händler wenden, der aber meist nicht die Windows-Kompetenz der Microsoft-Hotline haben kann. Und weil das alles noch nicht genug ist, hat Microsoft in das Produkt ein neues Dateisystem und teilweise neue Treiber-Architekturen eingebaut.Es kommt also mehr oder weniger zwangsläufig zu Problemen mit dem neuen Rechner.

Genau so einem Problem sitzen Sie nun auf. Der Navigator kommt mit dem neuen Dateisystem (FAT32) von Windows 95b nicht zurecht. Ihnen stehen daher zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Sie können auf eine angepaßte Version des Navigator warten oder Ihr System ohne das ungewöhnliche FAT32 neu installieren, was mit Windows 95b durchaus geht. Da der zweite Punkt eine Neupartitionierung der Platte und somit eine Menge Aufwand bedeutet, sollten Sie wohl lieber auf die neue Navigator-Version warten.