Hardware-Installation einfach fortsetzen

Wenn Sie unter Windows 95 ein neues Gerät installieren, läuft das oft so ab: Sie bauen das Teil ein oder schließen es an, dann beenden Sie Windows und starten neu. Beim Booten erkennt Windows dann das neue Gerät und verlangt automatisch nach Treibern. Liegt der Treiber vor – auf Diskette oder in einem Ordner –, verweisen Sie auf ihn, und die Installation startet.
Das funktioniert aber nur, wenn Windows im angegebenen Zielordner eine .INF-Datei lesen kann, die nähere Angaben zur Einrichtung des Treibers enthält. Ist die INF-Datei nicht da, etwa weil Sie den Treiber aus dem Internet geladen und vergessen haben, ihn zu entpacken, bleibt die Installation stehen. Das Dumme daran ist, daß Windows zu diesem Zeitpunkt noch nicht komplett geladen ist. Sie können also nicht einfach in einen anderen Task schalten, die Datei entpacken und dann das Setup fortsetzen. Statt dessen müssen Sie die Installation abbrechen, Windows komplett laden, den Treiber entpacken und Windows wieder starten.
Diesen Umstand können Sie sich sparen. Hat Windows keine .INF-Datei gefunden, lassen Sie das Setup-Fenster einfach stehen und drücken die Tastenkombination [Strg]+[Esc]. Daraufhin startet der Task-Manager TASKMAN.EXE. Rufen Sie nun in dessen Menüzeile Datei – Ausführen auf und geben Sie in der Befehlszeile

explorer 
ein. Ein Druck auf die Taste [Return] läßt Windows hochfahren, Sie können die Änderungen vornehmen und dann einfach wieder zum Setup-Task wechseln, der dabei im Hintergrund offenbleibt.