Fritz-Vox zerhackt den Ansagetext

Ich möchte den Anrufbeantworter aus dem ISDN-Softwarepaket Fritz von AVM bei Abwesenheit im Büro als Sprachbox einsetzen. Wenn ich mir den Ansagetext am Rechner anhöre, ist alles in Ordnung. Sobald ich aber von außerhalb anrufe, klingt die Ansage völlig zerhackt. Woran liegt das, und was kann ich für eine korrekte Ansage tun?

Zwar verwaltet Fritz-Vox seine Sprachnachrichten inklusive der Ansage in der geringsten WAV-Format-Qualität (8 Bit, Mono), das Abspielen kann die Rechner-Ressourcen aber trotzdem stark fordern. Sind dann andere Anwendungen aktiv, kann das zu äPerformance-Lückenô führen. Bei einer Berechnung in Excel ist das nicht weiter schlimm, sie dauert nur etwas länger. Eine abgespielte Klangdatei macht die Pausen aber hörbar und fängt an zu ruckeln.

Da die Probleme bei Ihnen immer nur in Ihrer Abwesenheit auftreten, benutzen Sie vermutlich einen komplexen Bildschirm- schoner mit der Darstellung von dreidimensionalen Objekten oder ähnlichem. Solange Sie am Rechner sitzen, ist der Bildschirmschoner nicht aktiv und damit auch die Ansage des Anrufbeantworters fehlerfrei. Wenn Sie das Büro verlassen, schaltet sich nach einer gewissen Zeit der Bildschirmschoner zu und behindert den Anrufbeantworter. Sie sollten das überprüfen und gegebenenfalls einen anderen Bildschirmschoner verwenden.