Viren-Alarm: Vom zweiten Laufwerk booten

Wie kann ich von meinem Laufwerk B: booten? Meine beiden Festplatten C: und D: sind mit dem Michelangelo-Virus verseucht, mein Laufwerk A: ist ein 5,25-Zoll-Laufwerk und ich habe keine Boot-Diskette in diesem Format.

Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, den Computer von Laufwerk B: aus zu starten. Bei neueren Rechnern kann man im BIOS das Start-Laufwerk festlegen. In den meisten Fällen wird das BIOS durch Drücken der Taste [Entf] unmittelbar nach dem Rechner- start aktiviert. Dort finden Sie etwa beim Award-BIOS zwei Menüpunkte. Bei der Auswahl Boot Sequence stellen Sie den Parameter auf A, C. Anschließend ändern Sie noch die Option Swap floppy drive auf Yes. Nachdem Sie die Einstellungen des BIOS gesichert haben, bootet der Computer nun zuerst von Laufwerk B. Findet sich dort keine Diskette mit einem Betriebssystem, versucht er sein Glück auf der Festplatte.
Sollte Ihr BIOS diese Funktion nicht unterstützen, ist Handarbeit angesagt. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Rechners, nachdem Sie das Netzkabel entfernt haben. Als nächstes vertauschen Sie die Reihenfolge der Diskettenlaufwerke am Controller-Kabel. In fast allen Fällen hängt das mit A: bezeichnete Laufwerk am äußersten Stecker des Flachbandkabels. Dazu ist es meist nicht notwendig, die Diskettenlaufwerke selbst auszubauen. Sollte das Kabel vom Controller zu den Laufwerken zu kurz sein, besorgen Sie sich im Fachhandel ein längeres.
Beim nächsten Rechnerstart melden Sie im BIOS die vertauschten Laufwerke an. Laufwerk A: wäre in Ihrem Fall dann das 1,44-MByte-Drive und Lauf- werk B: das 5,25-Zoll-Drive mit 1,2 MByte.