Serieneinladungen mit Windows Draw 5

Ich gestalte für unseren Verein Einladungen. Dazu verwende ich seit kurzem Windows Draw 5. Ich habe gesehen, daß man da Adreßfelder ähnlich wie in einem Serienbrief in Winword einfügen kann. Stimmt das und wie kriege ich meine Adressen dafür in Windows Draw?

Windows Draw ist tatsächlich in der Lage, einen Seriendruck durchzuführen. Die Funktion ist zwar nicht so komfortabel wie in Winword, genügt aber sicherlich zum Versenden Ihrer Einladungen. Mit Hilfe des Befehls Einfügen – Adreßlistenfeld können Sie verschiedene Adreßfelder für den Seriendruck auswählen.

Die Namen der Felder sind fest vorgegeben und lauten: Vorname, Nachname, Firma, Adresse1, Adresse2, PLZ, Ort, Bundesland, Land und Weitere Angaben. Fügen Sie auf Ihrer Einladung nacheinander die benötigten Felder ein und ordnen sie wie gewünscht an.

Wenn Sie die gesamte Adresse als Objekt einfügen möchten, können Sie auch den Befehl Einfügen – Adreßlistenfeld – Vollständige Adresse benutzen. Die Adressen für den Seriendruck verwalten Sie mit dem Befehl Extras – Adreßliste. Im gleichnamigen Dialog können Sie Adressen von Hand eingeben und dann mit der Schaltfläche Hinzufügen in die hauseigene Datenbank aufnehmen.

Außerdem unterstützt Windows Draw auch den Import von komma- oder tabulatorgetrennten Textdateien. Diese Art von Dateien können Sie aus so gut wie allen Adreßverwaltungsprogrammen oder Datenbanken exportieren. Denken Sie aber daran, daß die Feldnamen fest vorgegeben sind. Deshalb kann nach dem Export der Daten noch eine entsprechende Bearbeitung in einem Editor nötig sein.

Windows Draw erwartet die Feldnamen immer in der ersten Zeile der Datei und verlangt bei Feldtrennung durch Tabulatoren die Dateiendung CSV. Um eine Textdatei zu importieren, rufen Sie in der Adreßliste den Befehl Datei – Öffnen auf und wählen den richtigen Dateityp sowie die Datei selbst aus. Die Adreßliste zeigt nun die Daten aus der Datei an. Damit diese auch für den Seriendruck zur Verfügung stehen, müssen Sie einmal auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Jetzt können Sie die Adreßliste schließen und das Ergebnis vor dem Drucken mit dem Befehl Datei – Seitenansicht prüfen.