Sounddateien mit der Endung AU

Ich habe aus dem Internet eine Sounddatei, die auf .AU endet. Wie kann ich die Datei offline abspielen?

Im Internet tummeln sich die verschiedensten Systeme wie Unix, Windows und so weiter. Dementsprechend finden sich dort auch Dateien, die mit Windows erst einmal nichts zu tun haben. So stammen die AU-Dateien aus der Sun-Sphäre. Die Firma Sun stellt Unix-basierte Workstations her, die sie schon früh für Grafik und Sound ausgelegt hat. Als Unix-System war Sun früh im Internet vertreten und hat dort unter anderem den eigenen Soundstandard Sun Audio eingebracht.
Wegen deren Verbreitung hat beispielsweise auch Microsofts Internet Explorer einen entsprechenden Player eingebaut. Aber auch spezielle Wave-Player wie das Shareware-Programm Goldwave können mit dem Format etwas anfangen. Auf der WIN-Monats-CD finden Sie dieses Programm und ein DOS-basiertes Konvertierungsprogramm namens Sox. Bei beiden Programmen müssen Sie wegen der meist fehlenden Datei-Header beim AU-Format auf die richtigen Importparameter achten. Bei vielen Dateien ist das Format ╡-Law mono mit 8012 Bit/s. Im Zweifelsfall müssen Sie beim Laden der Datei mehrere verschiedene Einstellungen durchprobieren, so lange, bis ein sinnvoller Ton entsteht.
Die Nutzung von Sox als DOS-Programm ist ungleich aufwendiger, dafür geht eine etwaige Dateikonvertierung um so leichter. Sox hat folgende allgemeine DOS- Kommandosyntax:

sox  [Schalter] Inputdatei  [Schalter] Outputdatei  [Effekte]
Unter den Schaltern ist zunächst -V zu nennen, der für einen Arbeitsbericht sorgt. Schalter -t gibt einen bestimmten Dateityp an, die Schalter -u und -s sowie -U bestimmen das Format (unsigned, signed und ╡-Law). Die Schalter -b und -w legen 8- oder 16-Bit-Quellen fest, und mit dem Schalter -r bestimmen Sie die Samplingrate. Als Dateiendungen bearbeitet Sox AIFF, RIFF, WAV, SND, VOC und AU. Zur Konvertierung beispielsweise einer Sun-AU-Datei in eine WAV-Datei benutzen Sie also folgenden Kommandozeilenbefehl am DOS-Prompt:
sox -r 8012 -U -b file.au file.wav
Bei Konvertierung in die andere Richtung lautet der Befehl so:
sox file.wav -r 8012 -U -b file.au
Sox kann allerdings keine komprimierten WAV-Dateien konvertieren.