 |
Punkt statt Komma auf den Zahlentasten
Ich suche nach einer Möglichkeit, die Kommataste im Nummernblock vorübergehend in eine Punkttaste zu ändern. Das würde mir bei der Eingabe von Datumswerten sehr helfen. Läßt sich das über ein Makro oder ein Tastenkürzel realisieren?
Am schnellsten geht das unter Windows 95, wenn Sie sich die integrierte Sprachenunterstützung zunutze machen. Öffnen Sie über Start – Einstellungen – Systemsteuerung die Systemsteuerung und klicken zweimal auf das Symbol Tastatur. Auf dem Register Sprache können Sie mit dem Button Hinzufügen eine neue Sprache und ein dazugehöriges Tastaturlayout einrichten. Klicken Sie auf den Button und wählen aus der Liste die Sprache Deutsch (Schweiz). Möglicherweise fragt Windows Sie nach dem Klick auf OK nach der Windows-95-CD. Legen Sie sie ein, dann wird die Sprache installiert.
Praktisch am Schweizer Tastaturlayout ist, daß es im Ziffernblock statt des Kommas einen Punkt verwendet. Im Gegensatz zum amerikanischen Layout – das Sie auch verwenden könnten, da es dasselbe tut – bleiben beim Schweizer das [z] und das [y] am richtigen Platz, ebenso die Umlaute. Nachteil: Wollen Sie die Umlaute groß schreiben, landen statt dessen akzentuierte Vokale im Text, der Tribut an eine der drei Schweizer Amtssprachen, Französisch. Da Sie das Layout aber ohnehin nur verwenden, wenn Sie Zahlen eingeben, können Sie damit wohl leben.
Praktikabel macht den Trick die Tatsache, daß Sie mit einem unter Sprachumschaltung festzulegenden Tastenkürzel schnell zwischen den Layouts umschalten können. Wählen Sie am besten [Alt]+[Shift], das liegt sehr ergonomisch und kommt außerdem keinem anderen Shortcut ins Gehege. Das Symbol zur Anzeige in der Taskleiste können Sie sich in diesem Fall sparen, da es ohnehin für beide Layouts DE anzeigt. Haben Sie noch andere Sprachen installiert, sollten Sie es allerdings einschalten.
|
 |