![]() |
||
![]() |
Kombiniertes Datum/Zeit-Feld separierenIch möchte meine Access-Daten an einen Kollegen weitergeben, der statt Access Filemaker Pro, also eine Xbase-Datenbank mit DBF-Dateien verwendet. Leider gelingt es uns nicht, die Daten von Access korrekt in das passende DBF-Format zu exportieren: Nach dem Export der kombinierten Datum/Zeit-Felder aus Access bleibt in der DBF-Datei immer nur das Datum übrig. Um das Problem zu umgehen, möchte ich nun innerhalb von Access Datum und Zeit in je zwei separaten Feldern speichern. Kennen Sie einen Weg, wie ich das kombinierte Access-Datumsfeld in zwei Felder mit Datum und Zeit aufsplitten kann? Seit Dbase seine Stellung als Standard verloren hat, kommt es immer wieder zu Problemen mit den verschiedenen Versionen von DBF-Formaten in Dbase und Foxpro. Wenn Sie das Problem durch die Aufteilung des Datum/Zeit-Feldes beheben wollen, kann Ihnen eine Aktualisierungsabfrage weiterhelfen. DatSeriell (Tag ([Beginn]); Monat ([Beginn]); Jahr ( [Beginn]))¶Die Funktion DatSeriell() wandelt die Informationen über Tag, Monat und Jahr in den Access-Datentyp Datum/Zeit um. Die Funktionen Tag(), Monat() und Jahr() ermitteln die nötigen Daten des Originaldatums. Analog dazu können Sie auch die Felder Anfangszeit und Endzeit berechnen: ZeitSeriell (Stunde ([Beginn]); Minute ([Beginn]);0)¶Wenn Sie die Aktualisierungsabfrage ausführen, wird Access die neuen Datums- und Zeitfelder mit den vorhandenen Daten füllen. |
![]() |