 |
Mehr Übersicht im Datenbankfenster von Access
In meiner MDB-Datei wächst nicht nur der Datenbestand, sondern auch die Anzahl der Abfragen, Formulare und Berichte. Durch die vielen Formulare und Unterformulare ist das Datenbankfenster inzwischen völlig unübersichtlich geworden. Das gilt auch für die Register Abfragen und Berichte. Kennen Sie einen Weg, die Objekte im Datenbankfenster übersichtlicher zu gruppieren?
In Access läßt sich gegen die Vielzahl von Objekten nur wenig tun. Eine Gruppierung erlaubt das Programm nur anhand der Objekttypen Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte sowie Makros und Module. Innerhalb dieser Kategorien gibt es leider keine Möglichkeit, die Datenbank-Objekte zu gruppieren.
Dennoch können wir Ihnen einen Trick verraten, wie Sie trotz der vielen Objekte die Übersicht behalten: Verstecken Sie alle Objekte, auf die Sie nur selten zugreifen. Wenn Sie zum Beispiel ein fertiggestelltes Unterformular verstecken wollen, klicken Sie es im Datenbankfenster mit der rechten Maustaste an und rufen im Kontextmenü den Befehl Eigenschaften auf. Im Eigenschaften-Dialog können Sie das Unterformular dann mit dem Kontrollkästchen Ausgeblendet verstecken. Das Unterformular ist danach im Datenbankfenster nicht mehr sichtbar, aber immer noch voll funk- tionstüchtig.
Um die ausgeblendeten Objekte trotzdem sichtbar zu machen, rufen Sie den Befehl Extras – Optionen auf und kreuzen im Register Ansicht das Kontrollkästchen Ausgeblendete Objekte an. Access zeigt diese Objekte dann als halbtransparente Symbole im Datenbankfenster an, wodurch Sie zugleich eine optische Gruppierung realisiert haben.
|
 |