![]() |
||
![]() |
Windows-95-Powermanagement meldet FehlerAuf meinem Windows-95b-Rechner treten folgende Probleme auf: Der PC reagiert auf die Standby- beziehungsweise Suspend-Einstellungen im BIOS in keiner Weise, sondern bleibt auch nach Ablauf der vorgegebenen Zeit aktiv. Wenn ich außerdem den Standby-Modus über den Befehl im Startmenü aktiviere, bleibt der Computer nach dem Aufwecken mit der Fehlermeldung Fehler in Msgsrv32 hängen. Nach dem Schließen dieser Fehlermeldung arbeitet er tadellos, läßt sich jedoch nicht mehr in den Standby-Modus versetzen und macht Probleme beim Herunterfahren. Das gleiche Problem tritt auf, wenn der PC über ein Modem-Signal aus dem Standby-Modus geweckt wird. Nur wenn die Aktivierung des Standby-Modus über die ATX-Taste und die Reaktivierung über Maus oder Tastatur erfolgen, tritt das Problem nicht auf. Microsoft sind Probleme mit der OSR2-Version von Windows 95 und dem Powermanagement (APM) bekannt. Da die APM-Funktionen unter Windows 95 noch nicht hinreichend standardisiert waren, kann es in diesem Zusammenhang immer wieder zu Problemen kommen. Allerdings soll das mit der Einführung von Windows 98 deutlich besser werden. Es stehen dann wesentlich mehr Einstellungen unter Windows zur Verfügung. |
![]() |