Mehr als 31 Spalten in Word-Tabellen

Die Begrenzung von Word auf 31 Spalten in Tabellen ist besonders störend, wenn man die Tabellen für kalendarische Aufgaben wie etwa Zeitpläne verwenden will. Da die Spalten von den 31 Tagen in Beschlag genommen werden, fehlt der Platz, um etwa eine Spalte für die Mitarbeiter anzulegen.
Möchten Sie Word austricksen und mehr als 31 Spalten auf dem Blatt unterbringen, verwenden Sie am besten Positionsrahmen. Plazieren Sie mit »Einfügen | Positionsrahmen« den Bereich für die erste Tabellenhälfte und wählen Sie nach einem rechten Mausklick auf die Markierung des Positionsrahmens und der Auswahl des Eintrags »Rahmen und Schattierungen« die Option »Ohne«.
Fügen Sie mit »Tabelle | Tabelle einfügen« die gewünschte Anzahl von Spalten und Zeilen in den Positionsrahmen ein. Die Höhe des Rahmens paßt sich automatisch an die Zeilenanzahl an, die Breite der Spalten der Tabelle richtet sich dagegen nach der Breite des Positionsrahmens. Plazieren Sie dann einen zweiten Positionsrahmen direkt neben dem ersten und fügen Sie die restlichen Tabellenzellen ein. Auf diese Weise können Sie problemlos Tabellen von beliebiger Spaltenanzahl zu Papier bringen.
Peter Christerer