Hintergrund mit Verlauf auf Internet-Seiten

Ich verwende Winword 97, um meine Internet-Seiten zu layouten. Besonders gut gefällt mir die Option, einen Farbverlauf im Hintergrund einzusetzen. Wenn ich aber die fertige Datei im HTML-Format speichere, geht der Hintergrund verloren. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, den Verlauf auf die Seiten zu bringen?

Tatsächlich läßt Winword beim Speichern einer HTML-Datei klammheimlich den Hintergrund verschwinden. Die Ursache liegt allerdings nicht in Winword, sondern im HTML-Format begründet. Winword arbeitet mit einem auf dem Rich-Text-Format (RTF) basierenden Dateiformat. Dieses Format erlaubt das Definieren zusätzlicher Informationen für die Darstellung, wie zum Beispiel Hintergründe. HTML dagegen ist ein für die Datenübertragung im Internet konzipiertes Format. Die Informationen zur Darstellung reduzieren sich daher auf möglichst wenige Anweisungen an den Browser, der das HTML-Dokument später auf dem Bildschirm darstellen soll. Um ein HTML-Dokument mit einem verlaufenden Hintergrund zu versehen, müssen Sie ihm also eine entsprechende Hintergrundgrafik mit auf den Weg geben.
Dazu bedarf es keiner speziellen Software. Sie können nach wie vor die Verlauf-Funktion von Winword nutzen, Sie müssen den Verlauf nur vorher in eine Grafik transformieren. Dazu färben Sie den Hintergrund einer leeren Seite wie gewünscht. Anschließend vergrößern Sie die Seite mit Hilfe des Befehls
Ansicht — Ganzer Bildschirm
auf den gesamten Bildschirm und kopieren mit Hilfe der Tastenkombination [Alt]+ [Druck] ein Abbild in die Zwischenablage. Anschließend starten Sie den Photo Editor von Officeá97 oder ein anderes Grafik-Werkzeug wie zum Beispiel Paintshop Pro und fügen dort mit dem Befehl Bearbeiten — Als neues Bild einfügen
die Grafik aus der Zwischenablage ein. Dann markieren Sie mit der Maus den von Ihnen gewünschten Hintergrundbereich und kopieren ihn ebenfalls wieder in die Zwischenablage. Fügen Sie auch diesen Screenshot dann als neues Bild ein. Dieses Bild können Sie mit dem Befehl
Datei — Speichern unter als GIF-Datei speichern.
In Ihrem HTML-Dokument wechseln Sie in Winword mit dem Befehl Ansicht — HTML-Quelle zum Quelltext des Dokuments. Dort fügen Sie direkt hinter die Anweisung


</Head>

folgende Zeile ein:


<BODY BACKGROUND =ôfile:///dateiname.gifô>

Der Befehl veranlaßt den empfangenden Browser, die Grafik DATEI- NAME.GIF als Hintergrundgrafik zu verwenden. Sie müssen nur darauf achten, daß die Grafik später, wenn Sie das Dokument publizieren, auch im gleichen Ordner wie das Dokument liegt. Unter Winword können Sie den Hintergrund nun zwar nicht mehr betrachten, dafür aber im Internet.