Wenn der SCSI-Controller mehr Festplatten erkennt, als tatsächlich angeschlossen sind

Erkennt Ihr Adaptec-SCSI-Controller nicht existierende Festplatten, so überprüfen Sie zuerst die ID-Nummern aller angeschlossenen Geräte. Beachten Sie, daß auch der SCSI-Controller als Gerät gilt. Er sollte immer die höchste ID-Nummer haben, normalerweise ist das die Ziffer 7. Alle anderen Geräte, zum Beispiel Festplatten, CD-ROM-Laufwerke, Streamer oder Scanner, müssen eine eigene ID haben, die von keinem anderen Gerät verwendet wird.
Ist eine Festplatte auf dieselbe ID wie der SCSI-Controller konfiguriert, findet der Controller unter Umständen nicht existierende "Phantomgeräte". In diesem Fall ändern Sie die ID-Nummer der Festplatte auf eine andere freie Adresse. Wollen Sie von dieser Platte booten, so geben Sie ihr am besten die ID-Nummer 0 oder zumindest die niedrigste sämtlicher verwendeten ID-Adressen.