Zwei Netzwerkkarten in einem Rechner stören die Onlineverbindungen

Sind in Ihrem Rechner zwei Netzwerkkarten installiert, die das TCP/IP-Protokoll verwenden, dann hapert es wahrscheinlich mit der Verbindung zum Internet und zum Microsoft Network. Denn mit zwei installierten TCP/IP-Netzwerkkarten werden beim Herstellen der PPP-Verbindung dem DFÜ-Netzwerk keine IP-(Internet Protocol-) und keine DNS-(Domain Name Server-)Adressen zugewiesen, die für den Zugang zum Internet unbedingt erforderlich sind.
Um das Problem zu umgehen, entfernen Sie das TCP/IP-Protokoll von einer der beiden Netzwerkkarten. Dies geschieht in der »Systemsteuerung« unter »Netzwerk | Konfiguration«. Nach dieser Änderung müßten Sie eine Verbindung sowohl mit dem Internet als auch dem Microsoft Network aufbauen können.