Colorado-Streamer läuft nicht unter NT

Seit kurzem habe ich das Betriebssystem NT 4.0 im Einsatz. Als Backup- Streamer benutze ich den Colorado Jumbo 250 mit dem Controller FC-10. Leider bekomme ich den Streamer unter NT 4.0 nicht aktiviert, eine Datensicherung ist nicht möglich. Kann ich den Streamer unter NT 4.0 überhaupt noch benutzen?

Vor der Erklärung zunächst die ernüchternde Antwort auf Ihre Frage: In Kombination mit dem Controller FC-10 geht es auf keinen Fall. In der Standardkonfiguration ist der Colorado Jumbo 250 an den Floppy-Controller angeschlossen. Aus diesem Grund richtet sich die Datentransferrate unmittelbar nach dessen Geschwindigkeit, die dem Colorado Jumbo 250 aber nicht immer ausreicht. Eine Zusammenarbeit mit den Controllern FC-10 und TC-15/TC-15M wird deshalb nach Angaben von Microsoft von Windows NT nicht unterstützt. Sie können also nur einen anderen Controller ein- setzen, wobei es dann vermutlich am Treiber für NT 4.0 scheitert.

Beim Betrieb des Colorado Jumbo 250 unter NT müssen Sie aber noch andere Einschränkungen in Kauf nehmen. Zum Beispiel ist keine Datenkompression möglich, so daß auf ein Band maximal die Hälfte (125 MByte) der nominell angegebenen Datenmenge paßt. Außerdem ist das Format der Colorado-Backup-Software nicht kompatibel zum herkömmlichen Format des Windows-NT-Backups. Das kann zu Problemen beim Restore alter Sicherungen führen.


Damit steht das Fazit fest: Der Colorado Jumbo 250 ist nicht für NT konzipiert und sollte auf einem solchen System auch besser nicht zum Einsatz kommen. Sie ersparen sich damit Ärger, denn schließlich darf Datensicherung nicht vom Zufall abhängen.