AOL und Netscape zu aufdringlich

Seit ich den Netscape Navigator installiert habe, bekomme ich in unregelmäßigen Abständen die englische Nachricht, daß ich mich doch bei AOL anmelden könnte. Nun bin ich aber schon AOL-Mitglied und möchte diese Meldung loswerden. Im Autostart-Ordner hat sich das Programm nicht eingetragen, so daß mir unklar ist, wo diese Nachricht überhaupt herkommt. Kennen Sie vielleicht eine Lösung?

Die Verantwortung für diese unbestellten Meldungen liegt nicht bei AOL, sondern bei Netscape. Es handelt sich nicht um eine Werbung für die AOL-Mitgliedschaft, sondern um einen AOL-Dienst, den der Netscape Navigator allen Internet-Benutzern zur Verfügung stellt. Der AOL Instant Messenger erlaubt persönliche Live-Chats zwischen zwei Internet-Benutzern. Beide Partner können auf diese Weise Textnachrichten austauschen. AOL-Mitglieder können diesen Dienst auch mit der AOL-Software nutzen – dort heißt er Telegramm.

Wer den AOL Instant Messenger von Netscape nutzen will, muß sich jedoch erst mit einem Phantasienamen und einem Paßwort anmelden, und genau das bietet Ihnen die lästige Netscape-Meldung an.

Um die Nachricht zu deaktivieren, starten Sie Netscape und blenden im Menü Ansicht die persönliche Symbolleiste ein. Gleich das erste Symbol startet den Instant Messenger. Klicken Sie im Dialog Sign on auf den Button Setup und deaktivieren Sie auf der Registerkarte Misc das Kontrollkästchen Start AIM when Windows starts. Danach belästigt Sie diese Meldung nicht mehr.