Layout in 1-2-3 übernehmen

Für Kalkulationen habe ich mir in 1-2-3 ein Layout mit Rahmen, Schmuckrahmen, breiteren Spalten etc. entworfen. Dieses Layout möchte ich in andere, leere Arbeitsblätter kopieren. Mit Excel funktioniert das, 1-2-3 weigert sich und ignoriert meine Einstellungen. Was mache ich falsch?

Während Excel beim Kopieren automatisch auch Formate übernimmt, kopiert 1-2-3 in seinen Grundeinstellungen lediglich die Inhalte der Zellen. Schmuckrahmen lassen sich erst ab der Version 97 automatisch übernehmen. Mit Spaltenbreiten und Zellhöhen geht das auch in der Version 97 nicht, denn diese Definitionen gehören in 1-2-3 nicht zum Format eines Bereichs. Mit einem Trick bekommen Sie aber Ihre Formate automatisch auch auf andere Tabellenblätter.

Ab der Version 5 von 1-2-3 arbeiten Sie mit dem Gruppen-Modus, den Sie aktivieren müssen, bevor Sie mit den gewünschten Formatierungen beginnen. Die Version 97 kann Formatierungen auch nachträglich übernehmen. Zum Gruppieren verschiedener Arbeitsblätter rufen Sie Arbeitsblatt – Arbeitsblätter gruppieren auf. Wenn Sie Arbeitsblätter hinzufügen wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerlasche eines Blatts und rufen den Befehl Arbeitsblatt erstellen auf. Zum Aufheben einer Gruppierung wählen Sie den Befehl Arbeitsblatt – Arbeitsblattgruppe auflösen.