Publisher 97 läßt sich nach Neuinstallation nicht starten

Ich habe den MS Publisher 97 neu installiert. Beim Starten erhalte ich die Meldung MSPUB verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul KERNEL32.EXE [...], und die Anwendung wird sofort geschlossen. Was kann ich dagegen tun?

In letzter Zeit hat WIN diesbezüglich vermehrt Anfragen erhalten. Die Ursache des Problems ist eine neue Laufzeitbibliothek von Visual C++, die offensichtlich auf Ihrem System installiert ist. Publisher benötigt noch die ältere Version 4.10.6038. Viele Microsoft-Produkte installieren allerdings die aktuelle Version 4.20.6164. Das Publisher-Setup kontrolliert während der Installation die Versionsnummern und überschreibt nur ältere Dateien, behält also die bereits installierte neuere DLL-Datei bei. Diese neue Version ist aber nicht zu Publisher 97 kompatibel.
Das läßt sich mit einem Trick umgehen: Überzeugen Sie Publisher, bei der Installation seine eigene Bibliothek MSVCRT40.DLL zu installieren. Dazu starten Sie den Explorer, wechseln in den Ordner C:\WINDOWS\SYSTEM und benennen die vorhandene Datei beispielsweise in MSVCRT40.NEW um. Sollte das nicht möglich sein, weil gerade ein Programm darauf zugreift, müssen Sie den Rechner eventuell im MS-DOS-Modus starten und das Umbenennen mit Hilfe des DOS-Befehls Rename durchführen. Geben Sie dazu hinter der DOS-Eingabeaufforderung folgende Anweisung ein:

Rename c:\windows\system\msvcrt40.dll C:\windows\system\msvcrt40.new
Daraufhin starten Sie Windows erneut, ungeachtet eventueller Fehlermeldungen. Im Explorer wechseln Sie dann in den Programmordner von Publisher und löschen die Datei MSPUB.EXE. Anschließend starten Sie das Publisher-Setup erneut und wählen die Option Neuinstallation. Nach der Installation funktioniert MS Publisher wieder.
Um Ärger vorzubeugen, wenn vielleicht nach dieser Aktion andere Programme beim Starten oder bei der Ausführung streiken, sollten Sie die Datei MSVCRT40.DLL auf keinen Fall löschen, sondern wie beschrieben nur umbenennen. Sobald Sie Probleme bemerken, können Sie die Umbenennung wieder rückgängig machen.