Kein FAT32 mit NT

Ich möchte Windows NT 4.0 auf eine Festplatte kopieren, die mit FAT32 unter Windows 95b formatiert ist. Nun habe ich mal gehört, daß es Patches gibt, um NT 4 auf einer FAT-32-Partition zu installieren. Ist das tatsächlich der Fall?

Es gibt zwar ein Tool, mit dem Sie FAT32-Partitionen unter NT nutzen können; doch der Hersteller rät davon ab, auf diesen Partitionen NT zu installieren. Dadurch erlischt der Anspruch auf Support durch Microsoft.

Auslöser für das Problem ist das Programm FDISK, das Microsoft mit DOS und Windows 95 ausliefert. Aufgrund der 16-Bit-Adressierung müssen Sie große Festplatten in mehrere Partitionen zu je 2 GByte aufteilen, so daß auf einer 6-GByte-Platte drei logische Laufwerke C:, D: und E: entstehen. Das FAT16-Format unterteilt Ihre Festplatte in Partitionen mit maximal 65 535 Clustern zu je 32 768 Byte. Die Multiplikation der Cluster-Anzahl von 64 K mit der Cluster-Größe von 32 K ergibt 2 Gbyte.

Damit Sie große Festplatten mit 6 oder 8 GByte nicht zerstückeln müssen, hat Microsoft das Programm FDISK bei Windows 95b von 16- auf 32-Bit-Adressierung erweitert, so daß die maximale Partitionsgröße auf 4 GByte (64 K Cluster-Anzahl mal 64 K Cluster-Größe) steigt. Unter DOS, Windows 3.x, Windows 95a und Windows NT sind diese Partitionen aber nicht lesbar.

Die Firma System Internals zum Beispiel – im Internet unter http://www.systeminternals.de erreichbar – bietet zwar ein Tool an, mit dem Sie FAT32-Partitionen unter NT nutzen können, jedoch eignet sich dieser Treiber nicht für die Installation auf der Boot-Partition, auf der Sie auch Windows NT installieren wollen.

Die Lösung für Ihr Problem ist deshalb die Konvertierung der Partition von FAT32 in das FAT16-Format. Für diese Aufgabe hat etwa Powerquest ein Tool namens Partition Magic entwickelt, das Partitionen nicht nur konvertieren, sondern auch vergrößern und verkleinern kann. Eine detaillierte Beschreibung und eine Bestellfunktion finden Sie im Internet unter http://www.powerquest.com. Der Nachteil bei dieser Lösung: Partition Magic muß große FAT32-Partitionen über 2 MByte in kleinere Partitionen aufteilen. Außerdem sollten Sie vor einer Konvertierung unbedingt Sicherheitskopien anlegen.

Windows NT 5.0, das Microsoft für Herbst dieses Jahres angekündigt hat, wird übrigens FAT32-Partitionen unterstützen. Wenn Sie sich noch bis dahin gedulden, könnten Sie Windows NT 5 direkt auf Ihre große FAT32-Festplatte speichern.