Rechtschreibkontrolle für fremde Sprachen

Ich verwende Word 97 und nutze dabei intensiv die Mehrsprachigkeit. Leider funktioniert die Rechtschreibkontrolle nicht richtig, wenn man fremde Sprachsymbole einsetzt, zum Beispiel kyrillische. Wie umgehe ich dieses Problem?

Die Rechtschreibkontrolle in Word ist für sechs internationale Sprachgruppen erhältlich: Westeuropa, Zentraleuropa, Baltisch, Kyrillisch, Griechisch und Türkisch. Jede dieser Sprachgruppen basiert auf einem eigenen Zeichensatz. Deshalb ist es auch kein Problem, Sprachen innerhalb einer Sprachgruppe zu mischen. Um jedoch Sprachen unterschiedlicher Sprachgruppen zu mischen, reicht die Installation einer entsprechenden Schriftart wie zum Beispiel Kyrillisch nicht aus. Sie müssen zusätzlich Ihr Betriebssystem auf die unterschiedlichen Zeichensätze vorbereiten.

Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol Software und aktivieren im folgenden Dialog das Register Windows Setup. Markieren Sie in der Liste den Punkt Sprachunterstützung. Über die Schaltfläche Details können Sie einzelne Einträge wie Griechisch, Kyrillisch oder Osteuropäisch auswählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK, halten Sie die Windows-95-CD bereit. Jetzt ist Ihr System grundsätzlich in der Lage, mit den unterschiedlichen Zeichensätzen für die gewählten Sprachen zu arbeiten.

Um nun die Tastaturtreiber für eine bestimmte Sprache zu installieren, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol Tastatur. Im Dialog Eigenschaften von Tastatur aktivieren Sie die Registerkarte Sprache. Hier können Sie mit Hilfe der Schaltfläche Hinzufügen einen Auswahldialog öffnen und Sprachen hinzufügen.

Nachdem Sie alle gewünschten Sprachen hinzugefügt haben, sollten Sie keine Probleme mehr mit Bulgarisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch, Russisch und Slowenisch haben. Falls Ihnen das noch nicht reicht, finden Sie auf der CD des Erweiterungspakets für Windowsá95 im Ordner Extras eine Datei namens LANG.EXE. Dieses Paket unterstützt zusätzlich die Sprachen Albanisch, Belorussisch, Estnisch, Litauisch, Romanisch, Serbisch, Slowakisch, Ukrainisch und Türkisch.