 |
Individuelles Autotext-Menü in Word 97
Wer in Word sehr viele Autotexte definiert und deshalb nicht alle Abkürzungen im Kopf hat, für den ist es recht umständlich, die Textbausteine über den dafür vorgesehenen Weg mit dem Befehl Einfügen – AutoText in das Dokument zu übernehmen. Das verschachtelte hierarchische Untermenü ist zwar übersichtlich, aber dafür umständlich zu bedienen. Statt dessen legen Sie sich ein individuelles Autotext-Menü an.
Dazu rufen Sie den Befehl Extras – Anpassen auf und markieren im Register Befehle in der Liste Kategorien den letzten Eintrag Neues Menü. Ziehen Sie jetzt den gleichnamigen Eintrag aus der Befehlsliste daneben in eine Symbol- oder in die Menüleiste. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich noch hierarchische Menüs einrichten. Um das zu erreichen, ziehen Sie den Be- fehl Neues Menü einfach noch einmal in das Menü hinein. Geben Sie den Menüs einen Namen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und in das Namensfeld eine eindeutige Bezeichnung eintragen, zum Beispiel Autotext.
Jetzt können Sie das Menü mit Inhalten füllen: Markieren Sie in der Liste Kategorien den Eintrag AutoText und ziehen dann die gewünschten Einträge aus der Liste Befehle in das neue Menü. Die Anordnung können Sie später noch beliebig verändern. Dazu müssen Sie aber zunächst immer mit dem Befehl Extras – Anpassen den gleichnamigen Dialog aktivieren. Künftig können Sie die Textbausteine aus Ihrem eigenen Menü in den Text einfügen.
|
 |