Druckereinstellungen nicht dauerhaft

Unter Windows 3.11 kann ich mit einem älteren Treiber den Canon BJC-4100 dauerhaft auf Spardruck einstellen. Den Treiber für Windows 95 stelle ich im Register Grafik auf die Einstellung Konzept. Um das Meckern des Treibers wegen der schlechten Auflösung zu vermeiden, deaktiviere ich außerdem noch die Setup-Analyse. Leider muß ich diese für Texte vollkommen ausreichende Einstellung nach jedem Start von Word neu vornehmen, da die Optionen jedesmal vergessen sind. Will Canon nicht, daß man Tinte spart?

Das ist sicherlich nicht der Fall, denn die Ursache liegt vielmehr in Windows 95 versteckt. Druckereinstellungen in einem Anwendungsprogramm beziehen sich unter Windows 95 immer nur auf die Laufzeit des Programms und nicht auf das ganze System. Damit will Windows 95 verhindern, daß sich verschiedene Anwendungen beim Drucken gegenseitig behindern. Es ist ja auch nicht wünschenswert, wenn Word den Drucker auf Konzeptdruck stellt und dann das Grafikprogramm plötzlich Ihre Geschäftsgrafik in mangelhafter Qualität ausdruckt.

Um dauerhafte Änderungen an den Druckereinstellungen vorzunehmen, müssen Sie also ein Stufe tiefer ansetzen. Mit dem Befehl Start – Einstellungen – Drucker finden Sie alle Drucker, die in Ihrem System installiert sind. Um die Druckoptionen zu verändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und rufen Eigenschaften auf. Im folgenden Dialog finden Sie alle Einstellungen für den Drucker. Das können durchaus mehr sein, als Ihnen manches Anwendungsprogramm in seiner Auswahl zur Verfügung stellt. Wenn Sie in diesem Dialog Änderungen vornehmen, bleiben sie dauerhaft gespeichert und dienen als Vorlage für die temporären Einstellungen der Anwendungen.