Browsen im Peer-to-Peer-Netz

Ich habe Desktop und Notebook über ein Windows-95-Netzwerk und TCP/IP miteinander verbunden und möchte von beiden aus aufs Internet zugreifen. Im Desktop ist das DFÜ-Netzwerk per ISDN-Karte eingerichtet, als Browser setze ich IE 4.01 ein. Dessen Option Verbindung über lokales Netzwerk herstellen hat es mir aber nicht ermöglicht, vom Notebook aus ins Internet zu kommen. Was muß ich einstellen?

Das ist mit Windows selbst nicht zu erreichen, Sie benötigen auf dem Rechner mit der ISDN-Karte einen kleinen Proxy-Server. Die Firma Deerfield etwa bietet mit Wingate einen solchen an. Sie finden ihn unter www.deerfield.com oder auf der Heft-CD. WIN-CODE: PROXY95 Die freie Testversion erlaubt den Betrieb mit zwei Rechnern.
Der für einen Proxy-Server obligate Zwischenspeicher umfaßt komplette Seiten inklusive aller Grafiken, was den Seitenaufruf teilweise erheblich beschleunigt. Zusätzlich ist auch eine SMTP- und POP3-Unterstützung für die Zusammenarbeit, zum Beispiel mit Outlook, integriert. Außerdem unterstützt Wingate FTP, ICQ und Chat.