 |
Absatzmarke unter Winword-Tabelle läßt sich nicht löschen
Ich habe in Winword ein Dokument mit einer langen Tabelle angelegt, die genau auf eine Seite paßt. Trotzdem habe ich auf der zweiten Seite eine leere Zeile stehen, weshalb Winword mir immer zwei Seiten ausdruckt. Das wäre mir fast egal, weil die zweite Seite im Prinzip leer ist. Aber ich habe eine Fußzeile definiert, die nun jedesmal mit ausgedruckt wird. Die leere Zeile läßt sich einfach durch nichts löschen. Wie kriege ich diese zweite Seite wieder weg?
Zunächst eine kurze Anmerkung zum Drucken: Sie können den Ausdruck auf die erste Seite beschränken. Dazu setzen Sie den Cursor auf die erste Seite, rufen den Befehl Datei – Drucken auf und aktivieren im Abschnitt Seitenbereich die Option Aktuelle Seite. Alternativ können Sie auch die Seiten in Form von Seitennummern im Feld darunter eintragen. Sie können die leere Zeile nicht löschen, weil es die erste Zeile unmittelbar hinter der Tabelle ist. Bei Tabellen verhält sich Winword teilweise ungewöhnlich. Die zweite Seite läßt sich aber auch entfernen: Zur besseren Orientierung aktivieren Sie die Anzeige der Absatzmarken. Dazu rufen Sie den Befehl Extras – Optionen auf und aktivieren im Register Ansicht im Abschnitt Nichtdruckbare Zeichen die Option Absatzmarken. Positionieren Sie den Cursor links vor der Absatzmarke der leeren Zeile und drücken einmal die Taste [X]. Wenn es sich um die unmittelbar nächste Zeile hinter der Tabelle handelt und sie wirklich leer ist, springt der Cursor jetzt hinter die letzte Zeile in der Tabelle. Falls noch Leerzeichen in der Zeile enthalten sind, löschen Sie diese. Der Trick: Die Zeile selbst läßt sich nicht löschen, aber verkleinern. Dazu markieren Sie die gesamte Zeile einschließlich der Absatzmarke und rufen Format – Zeichen auf. Im Listfeld Schriftgrad geben Sie den Wert 1 ein. Das ist die kleinste zulässige Schriftgröße. Jetzt muß Winword nicht mehr so viel Platz für die Zeile reservieren, und die zweite, leere Seite verschwindet. Dafür ist auch die Absatzmarke mit bloßem Auge kaum erkennbar. Wenn Sie die Zeile wieder benutzen möchten, positionieren Sie den Cursor hinter der letzten Tabellenzeile und drücken die Taste [X]. Dadurch befinden Sie sich wieder in der richtigen Zeile, die Sie mit der Tastenkombination [Shift]+[Ende] markieren und dann wieder formatieren können.
|
 |