Datensatz merken in Access

Ich möchte in einem Formular für die betriebliche Arbeitsstundenerfassung den Eingabeaufwand beim Anlegen eines neuen Datensatzes verringern: Die Daten des letzten Datensatzes soll man als Vorgabewert für den nächsten Satz verwenden können. Bis jetzt konnte ich weder in PC-Büchern noch in Zeitschriften eine Lösung dafür finden. Wissen Sie, wie sich die Dateneingabe automatisieren läßt?

Sie können mit VBA eine Schaltfläche Neuer Datensatz programmieren, die die Daten des vorherigen Datensatzes übernimmt. Dazu reichen drei VBA-Befehle, mit denen Sie Menübefehle von Access kontrollieren: Der erste Befehl DoCmd markiert den aktuellen Datensatz. Der Parameter acSelectRecord entspricht dem Menübefehl Bearbeiten – Datensatz markieren. Mit dem Parameter acCopy kopiert der zweite Befehl den Datensatz in die Zwischenablage, und der dritte fügt die Daten dann am Ende der Tabelle an. Das Listing dazu sieht so aus:

Private Sub cmdNeuerDatensatz ()
On Error GoTo Err
æDatensatz markieren
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, acSelectRecord, , acMenuVer70
æKopieren
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, acCopy, , acMenuVer70
æAm Ende anfügen
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, 5, 0, acMenuVer70
Exit Sub

Err:
Beep
MsgBox ôDer Datensatz kann nicht dupliziert werden!ô
Exit Sub
End Sub
Plazieren Sie dieses Programm im Ereignis Beim Klicken einer Schaltfläche. Sie können dann entweder den Datensatz mit der Schaltfläche duplizieren oder mit dem Befehl Einfügen – Neuer Datensatz in einem leeren Datensatz verwenden.
Darüber hinaus kann ein Tool dafür sorgen, daß Ihr Formular beim nächsten Öffnen automatisch den zuletzt bearbeiteten Datensatz anzeigt. Die Firma Trinidat in Düsseldorf bietet für knapp 100 Mark eine Tool-Sammlung namens Access Powertools an, die 39 Assistenten und 180 neue Funktionen enthält. Dazu gehört auch der Assistent Datensatz merken, der ein Formular immer mit dem zuletzt bearbeiteten Datensatz öffnet. Produktinformationen finden Sie unter www.fullaccess.de, und die Beschreibung des Assistenten ist im Online-Handbuch zu finden: www.trinidat.de/anleitung/indexfa.htm.