Nur noch bedingter Netzwerkzugriff nach Neuinstallation

Mein Rechner arbeitet mit Windows 95 und ist über ein Netzwerk an einen Windows-NT-Server angebunden. Nachdem ich meine Netzwerkkarte ausgetauscht und die neuen Treiber installiert habe, funktioniert der Netzwerkzugriff nur noch bedingt. Ich habe mit Outlook Verbindung zum Exchange Server und kann E-Mails versenden und empfangen. Ebenso problemlos funktioniert der Internet-Zugriff über den Proxy-Server. Nur auf mein User-Verzeichnis oder auf Programme im NT-Server kann ich nicht mehr zugreifen. Wie ist das möglich?

Ihr Problem hängt vermutlich mit der Identifizierung Ihres Rechners im Netz zusammen. Wahrscheinlich hat die Installation der neuen Netzwerkkarte eine dieser Einstellungen überschrieben, oder Sie haben sie falsch angegeben.

Klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol Netzwerk und prüfen die Einstellungen im Register Identifikation. Für den Zugriff auf fremde Rechner im Windows-Netzwerk ist neben dem Rechnernamen auch die Bezeichnung der Arbeitsgruppe nötig. Wenn die fehlt oder falsch ist, kommt keine Verbindung zustande. Wenn Sie den Namen der Arbeitsgruppe nicht wissen, wenden Sie sich an den Administrator. Sobald die Einstellungen korrekt angegeben sind, haben Sie auch wieder vollen Zugriff auf Ihre Dateien im NT-Server.

Zum Verständnis:Die Rechnerkommunikation im Netzwerk ist in einem Schichtenmodell definiert, dem OSI-Referenzmodell (Open Systems Interconnection). Die unteren drei Schichten sind die physische Schicht (mechanische, elektronische und funktionale Eigenschaften), die Datenverbindungsschicht (sendet Datenblöcke über die physische Verbindung) und die Netzwerkschicht (Einrichten, Warten und Beenden von Verbindungen). Darüber folgen vier weitere Schichten – bis hin zur Anwendung–, die aber hier nicht interessieren.

Daß die beiden ersten Schichten funktionieren und Sie die Netzwerkkarte korrekt eingebaut haben, zeigen die Verbindungen zum Exchange- und Proxy-Server. Dabei funktionieren die Netzwerkschicht und alle darüber liegenden. Nur mit dem Zugriff auf das Dateisystem des NT- Servers hapert es.

Das ist logisch, denn die Identifikation für die einzelnen Verbindungen läuft verschieden ab. Dem Proxy reicht allein die Angabe seines Namens in den Einstellungen des Browsers, und Exchange identifiziert seine Benutzer über separate Angaben zu Name, Domäne und Kennwort.